Brandfrühsterkennung
RackSniffer® spürt schon erste Brandhinweise auf.
Insbesondere in Bereichen, in denen höchste Zuverlässigkeit und damit Verfügbarkeit gefordert werden (z. B. Rechenzentren, Leitstand- und Steuerungssysteme, wichtige Stromversorgungsanlagen etc.) besteht die Notwendigkeit der Detektion von Entstehungsbränden im Frühstadium.
In der Regel zunächst zur pyrolytischen Zersetzung mit kaum sichtbarem Rauch bzw. zuverlässig verwertbaren Temperaturänderungen. Lediglich mehr oder weniger riechbare, steigende Aerosol-Konzentrationen können als Brandkriterium dienen.
Deswegen bedarf es in diesem Bereich der Brandmeldetechnik des hohen Know-hows von Errichtern sowie den eingesetzten Detektionsprinzipien bzw. -systemen.

Was wir Ihnen bieten
TELESYSTEMS THORWARTH bietet Ihnen massgeschneiderte Lösungen auf Grundlage von Rauchansaugsystemen führender Hersteller (Partner), aber auch auf Basis der innovativen Eigenentwicklung RackSniffer®
Als technologische Besonderheit bietet DATANET die im Markt einzigartige Lösung RackSniffer® zur Brandfrühesterkennung für Objekte, insbesondere:
- IT-Racks
- Schalt- und Steuerschränke
- sensible technische Anlagen und Geräte
RackSniffer® ermöglicht sowohl eine universell anwendbare Brandfrühesterkennung für Aufgaben, in denen Rauchansaugsysteme unwirtschaftlich werden, als auch die Funktionalität einer Löschansteuerung für alle im Markt üblichen Löschprinzipien.
Darüber hinaus ist mit RackSniffer® das Brand-Überwachungszonen-Konzept ÜWZ 1 und 2 ohne technologische „Stoßstellen“ umzusetzen und so eine homogene Sicherheitslösung „Brand“, bestehend aus selektiver Brandfrühesterkennung, selektiver Branderkennung und selektiver Löschung, verfügbar.
Die Anwendungsmöglichkeiten gehen weit über Rechenzentren hinaus.